Polizeisportverein Freital e.V.

Ein Verein für die ganze Familie

Gürtelprüfung

Hier findet ihr fast alles, was ihr für euren nächsten Gürtel benötigt. Was wir euch hier nicht bereitstellen können ist Eigeninitiative und Selbstdisziplin, um euch das geforderte Wissen und die technischen Fähigkeiten anzueignen. Die Trainer geben euch genügend Zeit und unterstützen euch dabei. 


Neues Graduierungssystem

Ab dem 1. Juli 2022 gibt es ein neues Graduierungssystem. Es gilt eine Übergangsregelung bis 1. Januar 2024. 

Link zu den Unterlagen des Deutschen Judo-Bund


Technikvideos im neuen Graduierungssystem

Technik Tuesday



Altes KYU-Prüfungssystem

 






Nage-no-kata 

Koshi-waza


Nage-no-kata

Ashi-waza


Nage-no-kata

Te-waza



1. Dan

2. Dan

3. Dan

4. Dan

Nage-no-kata




Angrüßen/Abgrüßen

Skript JVS

Katame-no-kata




Skript Kodokan

Skript Stefan Franke

Kime-no-Kata

oder

Nage-waza-ura-no-kata


Skript Kodokan Kime

Kodokan‐goshin‐jutsu

 oder 

Ju‐no‐kata


Skript Kodokan Goshin

Skript Kodokan Ju No




Wissenswert


Wurftechniken 8. Kyu - 2. Dan | Wurfgruppe | Wurfprinzip


JVS: Würgetechnik und ihre Prinzipien


Würgetechniken (Standard) Übersicht



Hilfreiche Links


Lehr- und Prüfungswesen Judo-Verband Sachsen


Aus- und Fortbildung / Prüfungswesen u.v.m. (Deutscher Judo-Bund)

 

Nach oben